
Jahresgruppe / Buddhistische Stadtpraxis: Metta - das Herz der Liebe öffnen
-

Kurs 202 mit Elfi Schmitt
Buddhistische Stadtpraxis ist ein Weg des Sich-Selbst-Erkennens mitten im täglichen Leben - durch gelebte Erfahrung mit der Lehre Buddhas.
In einer geschlossenen Gruppe praktizieren wir miteinander, tauschen uns aus und unterstützen uns gegenseitig. Wir praktizieren sowohl in Stiller Praxis und angeleiteten Meditationen, als auch mit Elementen der zwischenmenschlichen Praxis des Einsichtsdialogs.
Der Jahreskurs ist für geübte Praktizierende geeignet.
Die 4 höchsten Emotionen der Brahmaviharas: Liebe, Mitgefühl, Mitfreude und Gleichmut sind Ausdruck eines erwachten Herzens in Metta. Das tiefere Verstehen dieser 4 Emotionen und ihre Praxis im Alltag sind Inhalt dieses Kurses. Wir verändern die Welt von unserem Herzen aus.
Voraussetzung zur Teilnahme:
* die Bereitschaft zur eigenen täglichen Praxis mind. 20 Min.
* die Bereitschaft sich auf den Austausch und die angebotenen Übungen einzulassen
* sich coronabedingt ggf. auf ein angebotenes Online-Kurs-Format einzulassen
Elfi Schmitt, ist Meditationslehrerin des BuddhaHaus-Projektes. Sie praktiziert seit vielen Jahren Samatha-, Vipassana- und Metta-Meditation. Von Dr. Sylvia Kolk zum Lehren des Dhamma autorisiert. Mitbegründerin des Stadtzentrums Stuttgart.
Termine:
jeweils von 11.00 - 17.30 Uhr
7 x Sonntagnachmittag, vierwöchentlich: 05.03., 02.04., 07.05., 04.06., 09.07., 10.09. und 08.10.2022 jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr
davon im Online-Format: 02.04., 09.07., 08.10.23 - alle anderen Termine in Präsenz.
Kursgebühr: 280 Euro
Ort: Yoga-Zentrum Stuttgart, Rosenbergstr. 50/1, 70176 Stuttgart.
Für diesen Kurs ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.