
Humor und Achtsamkeit - ein erheiterndes Zusammenspiel
-

Kurs 104
mit Annette Härtel & Paul Stammeier
Die/der innere Clown*in mag entdeckt, genährt, mitgenommen werden, gerade dann, wenn wir einen anderen, guten und heilsamen Umgang mit schwierigen Gefühlen und Situationen erproben. Bei anderen können wir Unzulänglichkeiten, Scheitern liebevoll begleiten - und bei uns selbst leider oft weniger ...
In diesem Workshop halten wir nach Weite und Offenheit Ausschau, wenn Ernsthaftigkeit vorherrscht. Wir begegnen dem Anspruch "alles richtig" zu machen mit lächelnder Freundlichkeit und wir kommen in Kontakt mit einem Modus des einfachen Da-Seins.
Annette Härtel, Jahrgang 1952, praktiziert seit 1996 Vipassana- und Brahma-Vihara-Meditation bei Carol Wilson, Joseph Goldstein, Fred von Allmen, Ursula Flückiger und Sylvia Kolk. Seit 2003 ist sie MBSR-Lehrerin und seit 2014 Kursleiterin für MBCL (Selbst-Mitgefühl), ausgebildet am Institut für Achtsamkeit.
Paul Stammeier, 70 Jahre, Soziologe, Psychotherapeut (HeilprG), lebt in Hamburg. Lehrer in achtsamkeits-basierten Verfahren, Psychosynthese-Begleitung, Dialogprozess-Moderation. Stadtpraxis-Leiter im Buddhistischen Stadtzentrum Hamburg, Satipatthana- und Brahmavihara-Praxis seit Mitte der 70er-Jahre. Clown-Lehrer von Paul und Annette: David Gilmore und Moshe Cohen.
Dieser Kurs findet als Hybridveranstaltung im Buddhahaus Stuttgart statt. (Bitte bei der Anmeldung angeben.)
Kurszeiten
Samstag: 10.00 - 17.30 Uhr
Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr
Kursgebühr: 90 - 140 Euro (nach eigener Möglichkeit)
Organisationsgebühr: 30 Euro