Unsere offenen Abende unter der Woche sind ein wesentlicher Bestandteil des Meditationszentrums. Sie laden zu einer kontinuierlichen Meditationspraxis in einer Gemeinschaft (sangha) ein und helfen so, auch im Alltag im inneren Weg zu bleiben.
Alle Abende sind frei zugänglich und auch für Meditationsanfänger geeignet; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Besuch der Meditationseinführung an den ausgeschriebenen Wochenendterminen ist empfehlenswert.
DIENSTAG
Lu Jong mit Roger Martin
Jeder einzelne Übungsabend mit Lu Jong ist ein gewinnbringendes Training für innere und äußere Beweglichkeit und Haltung für den Körper wie für den Geist. Sitzen in Stille und das Singen eines Mantras rahmen die Übungen ein. Die Übungsreihe der Elemente ist immer unsere Grundlage und dann folgen weitere drei Übungsreihen zu Beweglichkeit, Organen und Befindlichkeiten. Die Übungen des Lu Jong sind so, dass uns eine besondere Pflege der Wirbelsäule zukommt. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Eine Teilnahme an einem der Einführungswochenenden (siehe Sonderveranstaltungen) wird jedoch sehr empfohlen.
Roger Martin, ist Atempädagoge/ - therapeut für den Erfahrbaren Atem nach Prof. Ilse Middendorf, Kum Nye Lehrer nach Tarthang Tulku, in Ausbildung zum Lu Jong Lehrer, eigene Praxis in Bietigheim
Audiovorträge, meist von Dr. Wilfried Reuter (Schüler von Ayya Khema).
Meditation in Stille oder/und geführt.
Gerhard Krapf, meditiert seit 1989, zuerst in tibetischer Tradition, seit über 20 Jahren im Buddha Haus, Samatha- und Metta-Meditation. Teilnahme an verschieden Retreats, vornehmlich bei Dr. Wilfried Reuter.
Termine: jeden 2. Dienstag im Monat Zeit: 18.00 - 19.30 Uhr
Spendenempfehlung: jeweils 5 - 10 Euro pro Abend
MITTWOCH
Mantra Singen mit Eleesha Thiel
Wir singen zusammen Bhajanas und Mantren. Das Hauptaugenmerk liegt nicht so sehr auf gesanglichem Können, sondern auf Freude und Hingabe beim Singen und Musizieren. Singen erfreut Herz und Gemüt und bringt unser stetiges Denken zur Ruhe. Danach meditieren wir noch 20 bis 30 Minutern und lassen den Abend bei einer Tasse Tee bis etwa 20 Uhr ausklingen.
Eleesha Thiel, praktiziert seit fast 50 Jahren Meditation, Yoga und Mantrasingen. Seit 20 Jahren im Buddha Haus. Sie ist im Theravada und der Christlichen Tradition zu Hause, Ausbildung in Yoga und Mantrasingen. Es ist ihr ein Anliegen, die Freude am Singen und der Meditation weiterzugeben.
Termine: Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat
Zeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Spendenempfehlung: jeweils 5 - 10 Euro pro Abend
MITTWOCH
Stilles Sitzen mit Kornelia Pham und Christopher Holzknecht
Der Abend ist ganz der Meditation in Stille gewidmet. AnfängerInnen und erfahrene TeilnehmerInnen sind gleichermaßen willkommen. Wir wechseln zwischen Sitz- und Gehmeditation. Es besteht die Möglichkeit, nur an der ersten Meditation teilzunehmen und dann das Zentrum zu verlassen.
Kornelia Pham, Meditationspraxis seit 2002 bei den Lehrern Pyar Rauch und Samarpan. Aikido-Praxis und Lehrtätigkeit bis 2010: Graduierung: 2. DAN. Seit 2007 im Buddha Haus.
Christopher Holzknecht, regelmäßige Retreats bei Pyar Rauch. Seit 2005 im Buddha Haus. Ashtanga Yoga seit 2010 und 2017 Teacher Training bei Yoga Mitte Stuttgart.
Termine: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat
Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr
Spendenempfehlung: jeweils 5 - 10 Euro pro Abend
DONNERSTAG
Am 31.08.2023 muss der offene Abend leider entfallen!
Diese Veranstaltung findet auch HYBRID statt, Details siehe unten!
Meditation in der Gruppe mit Jörg Kaier
Stilles Sitzen und Gehmeditation. Metta-Meditationen, Stück-für-Stück-Methode (Metta Scan) und Audio-Vorträge von Ayya Khema, Bhante Nyanabodhi u.a.. Gemeinsamer Austausch bei einer Tasse Tee am Ende des Abends möglich.
Jörg Kaier, Mitte vierzig, meditiert regelmäßig seit 2014. Zunächst Beschäftigung mit dem tibetischen Buddhismus, seit 2020 im Buddha Haus und im Theravada zuhause. Retreats bei Roland Nyanabodhi, Akincano, Yuka Nakamura, Ulla König und anderen.
Bei Interesse an der Online-Veranstaltung bitte folgenden Link nutzen, dann folgen detaillierte Information: