HERZLICH WILLKOMMEN im Meditationszentrum Stuttgart

Unser Kalyana-mitta Klaus Starke ist am 20.03.2023 verstorben. Viele Jahre hat er mit großem Engagement viele Aufgaben in unserem Zentrum übernommen und erledigt. Lange Zeit hat er jeden Mittwoch den Ayya Khema- Abend geleitet.

Mögen die heilsamen Früchte Deines Wirkens Dir hilfreich sein auf dieser letzten Reise.
Mögest Du Frieden finden, da wo Du jetzt bist.


Liebe Besucherinnen und Besucher!


Unser Jahres-Programm 2023 ist am Start. Wir laden euch ein, unser vielfältiges spirituelles Angebot zur Entfaltung von
Herz und Geist wahrzunehmen und in Jahreskursen, Wochenendkursen,
Kursen für Einsteiger, Retreats und Sonderveranstaltungen kennenzulernen.

 

Anmeldungen bitte senden an: kontakt@buddhahaus-stuttgart.de. Herzlichen Dank!

 

Aktuell gibt es keine verpflichtenden Hygiene Verordnungen. Wir empfehlen jedoch weiterhin die bekannten Hygiene Regeln zubeachten.

Zur näheren Information siehe folgenden Link des Landes Baden-Württemberg:

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/

 

Inmitten der Großstadt bietet unser Meditationszentrum die Möglichkeit des Rückzugs und des Innehaltens.
Unser Angebot richtet sich an alle, die Achtsamkeit und Meditation erlernen und praktizieren wollen und sich von der Lehre Buddhas angesprochen fühlen – unabhängig von der Religionszugehörigkeit.
 
Unser Verständnis von Meditation und Buddhismus basiert auf der Lehrdarlegung der Nonne Ayya Khema. Ihr Verdienst war es, vielen Menschen im Westen die Lehre Buddhas zugänglich zu machen-vor dem Hintergrund unserer abendländischen Kultur. Ihre Bücher wurden weltweit bekannt und in neun Sprachen übersetzt. Sie ist die Begründerin des Buddha Haus Projektes. Ayya Khema verstarb 1997 im Alter von 74 Jahren. Auch nach Ihrem Tod ist ihre Anziehungskraft ungebrochen.
 
Das Zentrum wird von einem Team Praktizierender (Sangha) geführt. Der Erhalt des Zentrums erfolgt durch die Spenden und Beiträge seiner BesucherInnnen sowie das ehrenamtliche Engagement der Sangha. Alle, die das Zentrum unterstützen möchten, sind jederzeit willkommen.

                                                         

                                                       

REGELMÄSSIGES WOCHENTAGSPROGRAMM / WOCHENENDPROGRAMM

tl_files/buddhahaus/Fotos/meditationszentrum.jpg

Für Meditationswochenenden laden wir erfahrene Meditationslehrer/innen ein.
 
Kissen und Matten sind vorhanden.
 
Vormittags können weitere offene Meditationsstunden stattfinden. Aktuelle Termine und Ergänzungen geben wir auf Aushängen im Meditationszentrum sowie auf unserer Homepage bekannt.
 
Sofern nicht anders angegeben, sind alle Veranstaltungen für Anfänger und Geübte gleichermaßen geeignet.
 
Veranstaltungsort ist, falls nicht anders angegeben, das Buddha-Haus Meditationszentrum.
 
Sofern nichts anderes ausdrücklich vermerkt ist, bleibt unser Zentrum an Feiertagen geschlossen.

 

BUDDHA-HAUS

Meditationszentrum Stuttgart
Vogelsangstr. 20
70176 Stuttgart
eMail: kontakt@buddhahaus-stuttgart.de

Anfahrt

Tägliche Belegung des Stadtzentrums 2023
(incl. aller externen Gruppen)

Programm 2023

So finden Sie uns:

Das Buddhistische Meditationszentrum liegt in Stuttgart-WEST und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

  • Stadtbahn U2 oder U9 (Haltestelle Schwab-/Bebelstraße)
  • S-Bahn S1 bis S6 (Haltestelle Schwabstraße)
  • Buslinie 42 (Haltestelle Bismarckplatz)
  • Buslinie 44 (Haltestelle Schwabstraße)